Eine Konvergenztheorie des Wissens (1. Forsetzung)

Gründe 18-33:
»Literaturflut – Informationslawine – Wissensexplosion«. [1]Werner Marx, Literaturflut – Informationslawine – Wissensexplosion. Wächst der Wissenschaft das Wissen über den Kopf?, Forschung 4, 2011, 96-104 (zitiert wird vielfach noch eine ältere … Continue reading

18. Hinter diesen Stichworten steckt nicht unbedingt ein Gegenargument zur Konvergenzthese. Sie verweisen jedoch auf wichtige Zusammenhänge, nämlich erstens auf die These von dem unbegrenzten und unbegrenzbaren Wachstum des Wissens, zweitens auf die Möglichkeiten und Probleme einer Quantifizierung des Wissens und drittens auf Versuche, das anscheinend unbremsbare Wachstum des Wissens zu relativieren.

19. Die These vom unbegrenzten und unbegrenzbaren Wachstum des Wissens schließt an die These vom Unwissen als Kehrseite des Wissens. Letztere stammt angeblich schon von Goethe, der gesagt haben soll »Mit dem Wissen wächst der Zweifel.« Sie ist selbst ein Beispiel für die Konvergenz des Wissens. Die kürzeste Formulierung lautet wohl »Wissen produziert Unwissen.« Etwas ausführlicher: »Je mehr man weiß, desto mehr wächst der bewußte Bereich des Ungewußten.« [2]Beide Formulierungen aus Christoph Engel/Jost Halfmann/Martin Schulte, Wissen – Nichtwissen – unsicheres Wissen, 2002, Vorwort S. 9. Diesen nicht überprüften Nachweis habe ich (ohne die … Continue reading Die These taucht an vielen Stellen auf, ohne dass man auf dieselbe Quelle Bezug nimmt. [3]Z. B. bei Martin Schulte, Eine soziologische Theorie des Rechts, S. 130: »Keine Generierung von Wissen ohne gleichzeitige Generierung von Nichtwissen!« Schulte verweist auf zwei Titel von Klaus … Continue reading

20. Die These vom unbegrenzbaren Wachstum des Wissens wird oft mit Hilfe der Metapher von der Wissenskugel ausgedrückt. »Die Kugel des Gewussten liege im Meer des Ungewussten. Damit ist klar, je mehr wir wissen, desto größer ist der Kontakt der Kugeloberfläche zum Ungewussten.« [4]Rainer Schröder/Angela Klopsch, Der juristische Doktortitel, Humboldt Forum Recht 2012, S. 33, ohne Nachweis. Die Proposition, die dahinter steckt, die Aussage nämlich, dass mit der Zunahme des Wissens der Bereich des Unwissens wächst, ist selbst ein Beispiel für die Konvergenz des Wissens, taucht dieser Gedanke doch an verschiedenen Stellen immer wieder auf. Werner Marx nennt als Erfinder der Wissenskugel ohne Nachweis Hubert Markl, als Fortsetzer Jürgen Mittelstraß und verweist dazu auf einen Radiovortrag von 1992 [5]Von Marx 2011 bei Fn. 4.. Matthias Groß [6]Die Wissensgesellschaft und das Geheimnis um das Nichtwissen, in: Cécile Rol/Christian Papilloud, Soziologie als Möglichkeit, 2009, S. 105. verweist auf einen Aufsatz von Mittelstraß von 1996 [7]Nichtwissen: Preis des Wissens? In: Schweizerische Technische Zeitschrift 93, 1996, 32-35.. Und Mittelstraß nennt sich selbst als Quelle. [8]In dem Internet-Manuskript »Gibt es Grenzen des Wissens?«, 2008. Der Gedanke ist freilich älter. Ich meinerseits habe bereits 1974 [9]Das Dilemma der Rechtstatsachenforschung, S. 39. festgehalten: »Sowie sich der Kreis des Bekannten vergrößert, wird die Peripherie, an der er sich mit dem Unbekannten berührt, immer länger.«, als Quelle von Hayek [10]Friedrich A. von Hayek, Rechtsordnung und Handelsordnung, in: Zur Einheit der Rechts- und Staatswissenschaften, Karlsruhe 1967, S. 195 ff., 205. angegeben und außerdem in der Fußnote Popper [11]Karl R. Popper, On the Sources of Knowledge and of Ignorance, in: Conjectures and Refutations, London 1963, S. 28. zitiert: »The more we learn about the world, and the deeper our learning, the more conscious, specific, and articulate will be our knowledge of what we do not know, our knowledge of ignorance. For this, indeed, is the main source of our ignorance – the fact that our knowledge can only be finite, while our ignorance must necessarily be infinite.« Der Wissenskugel entspricht eine Verstehenskugel: »Jeder Zuwachs an Verstehen ist zugleich ein Zuwachs an Verstehen des Nichtverstehens und damit eine kontinuierliche Unterminierung des Verstehens. Auch die durch das hermeneutische Verfahren zu behebende Ungewißheit ist damit ›Ungewißheit ohne Ende‹, die durch Zunahme von Wissen nie endgültig aufzuheben ist.« [12]Zitat aus Ino Augsberg, Die Lesbarkeit des Rechts, 2009, S. 187, er wiedrum auf Luhmann, Die Religion der Gesellschaft, 2000, S. 47 verweist. Bei Teubner lesen wir: »In der Wissenschaft erzeugt die Forschung immer höhere Ungewissheiten, die nur durch verstärkte Forschung wieder beseitigt werden können, die wiederum neue Ungewissheiten erzeugen.« [13]Verfassungsfragmente, 2012, S. 129, ohne Nachweis.

21. Die Quantifizierung des Wissens fordert eigentlich eine Wissensdefinition und deren Operationalisierung. Hier liegt ein bisher nicht befriedigend gelöstes Problem. Daher wird die quantitative Zunahme des Wissens indirekt gemessen, vor allem durch Zählung von Menschen mit wissenschaftlicher Ausbildung als Wissensproduzenten und von Publikationen als Wissensträger. Konvergenzen lassen sich mit solchen Zählungen nicht erkennen.

22. Die Versuche, die anscheinend unbremsbare Zunahme des Wissens zu relativieren, beginnen bei der Definition des Wissens, und zwar durch die Ausscheidung von Daten und Informationen. Ein weiterer Schritt ist die Qualifizierung des Wissens. Dazu dienen etwa die Messung von Zitierhäufigkeiten und die Ermittlung Veraltungszyklen. Beides könnte, aber muss nicht auf Konvergenz hindeuten. Die Konvergenzthese lässt sich ihrerseits als Versuch der Relativierung der Wissensexplosion verstehen, wiewohl das nicht ihre eigentliche Zielrichtung ist.

23. Die These hinter der Wissenskugel geht stillschweigend davon aus, dass das vorhandene Wissen irgendwie konsolidiert ist und vor allem auch gewusst wird. Die These von der Konvergenz des Wissens interessiert sich kaum für das Unwissen außerhalb der Kugel, sondern sie befasst sich mit der Konsolidierung des Kugelinhalts. Die Konsolidierung (vorhandenen) Wissens setzt voraus, dass das Wissen überhaupt zur Kenntnis genommen wird. Die unzulängliche Konsolidierung von Wissen hat ihre Ursache vielfach nicht in Unwissen, sondern in Unkenntnis des Wissens (ignorance). [14]Andrew Abbott, Varieties of Ignorance, The American Sociologist 41, 2010, 174-189.

24. Die Konvergenz von Wissen lässt sich nur durch Zweitbeobachtung feststellen. Bei der Zweitbeobachtung wird Wissen zu sekundärem Wissen. Oder im kulturalistischen Code: Es geht um Repräsentationen.

25. Wissen ist oft komplex und speziell. Es kann und muss für unterschiedliche Zielgruppen verständlich dargestellt werden. Die Konvergenz verträgt sich mit einer vielfältigen sprachlichen und visuellen Aufbereitung des Wissens.

26. Die Möglichkeiten sprachlicher Variation sind enorm. Originalität wird leicht durch die unterschiedliche sprachliche Darstellung von Wissen vorgetäuscht. Mehr oder weniger alle Aussagen sind mehrfach zu finden. Das bringen die bekannten Redensarten zum Ausdruck: Neuer Wein in alten Schläuchen. – Das Rad wird neu erfunden. – Nichts Neues unter der Sonne. Wer älter ist wie der Verfasser dieses Textes, muss sich vor solchen Redensarten hüten. Fraglos gibt es immer wieder Neues. Aber angesichts der wissenschaftlichen Massenproduktion bleibt es doch erlaubt, auf die Vielzahl der auf den ersten Blick unsichtbaren Übereinstimmungen und die sich darin zeigende Konvergenz des Wissens hinzuweisen.

27. Da Wissen immer durch Zeichen repräsentiert werden muss, ist wegen der Interpretationsfähigkeit insbesondere von Sprachzeichen mit dem Einwand zu rechnen, dass eine eindeutige Feststellung von Konvergenz nicht immer möglich ist. Doch Wissen, dass nicht intersubjektiv transferierbar ist, ist kein wissenschaftliches, sondern bleibt Literatur, Kultur oder Unterhaltung. Wissenschaft gründet auf der Unterstellung, dass das Problem der Interpretationsvarianz für ihren Bereich lösbar ist. Intersubjektive Transmissibilität heißt allerdings nicht Transmissibilität der Akzeptanz einer Proposition, sondern lediglich Möglichkeit des gleichsinnigen Verständnisses.

28. Die Konvergenz des Wissens geht regelmäßig mit einer Trivialisierung einher. Das Wissen der Welt ist in Sprache (und teilweise in Formeln, Bildern und Grafik, die hier vernachlässigt werden) gespeichert. Die Konvergenz zeigt sich erst, wenn ein Wissenselement referiert wird oder referierbar ist. Jedes Referat ist eine »Übersetzung«. Nach der Theorie der kulturellen Übersetzung hat jede Übernahme von Wissen eine Veränderung zur Folge. Prinzipiell ist das wohl richtig. Aber da wird tüchtig übertrieben. Mit der Feststellung von Konvergenz geht allerdings Redundanz verloren, und mit der Redundanz Konnotationen.

29. Ein wichtiger Schritt zur Konvergenz des Wissens ist die Konvergenz von Definitionen. Da jeder frei ist, seinen Gegenstand zu definieren, redet man oft dasselbe aneinander vorbei. Diese Freiheit ist kann und will niemand einschränken. Aber sie lässt sich disziplinieren, indem man sich bemüht, bei einer vorhandenen Definition anknüpfen, die sich anscheinend bewährt hat, um dann – wenn erforderlich – seine Kritik und Abweichungen anzuschließen.

30. In diesem Sinne übernehme ich für die (vorläufige) Festlegung auf einen Wissensbegriff die Definition von Marc Porat [15]The Information Economy. Definition and Measurement, Washington D.C. 1977, S. 2., und zwar auf dem Umweg über Daniel Bell [16]Die nachindustrielle Gesellschaft, 1975, S. 180., weil ich aus ihrer Verwendung durch Bell schließe, dass die Definition mindestens brauchbar ist. Danach bildet Wissen eine »Sammlung in sich geordneter Aussagen über Fakten und Ideen, die ein vernünftiges Urteil oder ein experimentelles Ergebnis zum Ausdruck bringen und anderen durch irgendein Kommunikationsmedium in systematischer Form übermittelt werden.« Grundlage des Wissens bilden Informationen. »Informationen sind Daten, die organisiert und kommuniziert worden sind.«

31. Diese Definition steht im Gegensatz zu dem imperialistischen Wissensbegriff der Kulturwissenschaften, der alle bewussten und unbewussten psychischen Zustände einschließt.

32. Ähnlich relevant wie Definitionen sind wissenschaftliche Fragen. Die Konvergenz von Propositionen setzt eine einheitliche Fragestellung voraus.

33. Statik und Dynamik – Beschreibungen und Erklärungen: Wisenskonvergenz bedeutet kein Ende des sozialen Wandels. Es konvergieren in erster Linie die Erklärungen. Beschreibungen können nur solange konvergieren, wie der beschriebene Zustand bleibt.
(Nr. 20 wurde am 13. 12. ergänzt. Fortsetzung folgt.)

Anmerkungen

Anmerkungen
1 Werner Marx, Literaturflut – Informationslawine – Wissensexplosion. Wächst der Wissenschaft das Wissen über den Kopf?, Forschung 4, 2011, 96-104 (zitiert wird vielfach noch eine ältere Internetversion aus dem Jahr 2002 des Artikels von Werner Marx und Gerhard Gramm.)
2 Beide Formulierungen aus Christoph Engel/Jost Halfmann/Martin Schulte, Wissen – Nichtwissen – unsicheres Wissen, 2002, Vorwort S. 9. Diesen nicht überprüften Nachweis habe ich (ohne die Fundstelle zu notieren) von Schmidt-Assmann übernommen.
3 Z. B. bei Martin Schulte, Eine soziologische Theorie des Rechts, S. 130: »Keine Generierung von Wissen ohne gleichzeitige Generierung von Nichtwissen!« Schulte verweist auf zwei Titel von Klaus Peter Japp, darunter: Die Beobachtung von Nichtwissen, Soziale Systeme 3, 1997, 289-312. Andreas Voßkuhle spricht von dem »externen Bereich des Unerforschten« als etwas durch »wissenschaftliches Wissen selbst Konstituiertes« und nennt als Quelle einen Text von Peter Wehling (in: Hans-Heinrich Trute u. a., Allg. Verwaltungsrechts, 2008, S. 653). Peter Wehling ist überhaupt eine gute Quelle für die These vom Unwissen als Kehrseite des Wissens, z. B.: Die Schattenseite der Verwissenschaftlichung. Wissenschaftliches Nichtwissen in der Wissensgesellschaft., in: Stefan Böschen/Ingo Schulz-Schaeffer (Hg.), Wissenschaft in der Wissensgesellschaft, 2003, 119-142, oder ders., Artikel »Wissen und Nichtwissen« in: Rainer Schützeichel, Hg., Handbuch Wissenssoziolgie, 2007, 485-494).
4 Rainer Schröder/Angela Klopsch, Der juristische Doktortitel, Humboldt Forum Recht 2012, S. 33, ohne Nachweis.
5 Von Marx 2011 bei Fn. 4.
6 Die Wissensgesellschaft und das Geheimnis um das Nichtwissen, in: Cécile Rol/Christian Papilloud, Soziologie als Möglichkeit, 2009, S. 105.
7 Nichtwissen: Preis des Wissens? In: Schweizerische Technische Zeitschrift 93, 1996, 32-35.
8 In dem Internet-Manuskript »Gibt es Grenzen des Wissens?«, 2008.
9 Das Dilemma der Rechtstatsachenforschung, S. 39.
10 Friedrich A. von Hayek, Rechtsordnung und Handelsordnung, in: Zur Einheit der Rechts- und Staatswissenschaften, Karlsruhe 1967, S. 195 ff., 205.
11 Karl R. Popper, On the Sources of Knowledge and of Ignorance, in: Conjectures and Refutations, London 1963, S. 28.
12 Zitat aus Ino Augsberg, Die Lesbarkeit des Rechts, 2009, S. 187, er wiedrum auf Luhmann, Die Religion der Gesellschaft, 2000, S. 47 verweist.
13 Verfassungsfragmente, 2012, S. 129, ohne Nachweis.
14 Andrew Abbott, Varieties of Ignorance, The American Sociologist 41, 2010, 174-189.
15 The Information Economy. Definition and Measurement, Washington D.C. 1977, S. 2.
16 Die nachindustrielle Gesellschaft, 1975, S. 180.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.